Dauerwelle
Kaufen Sie Dauerwell-Produkte hier:
In unserer Kategorie Dauerwelle finden Sie namenhafte Hersteller wie Wella, Schwarzkopf, Dusy etc. Eine Dauerwelle muss nicht unbedingt bei einem Friseur angefertigt werden, denn es werden die Mittel auch zum Selbermachen angeboten.
Der stets aktuelle Klassiker: Die Dauerwelle
Bereits im Jahr 1932 wurde eine erste Dauerwelle chemisch erzeugt. Seitdem steig die Nachfrage nach dieser Haarform in der Bevölkerung drastisch an und schwebt seit den 1980er Jahren auf einem durchweg hohen Niveau. Heutzutage ist der Bedarf von Frauen an einer Dauerwelle nach wie vor ungebrochen.
Die Dauerwelle ist ein Eingriff in die Haarstruktur unter Zuhilfenahme chemischer Haarprodukte. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Dauerwellen. So werden bei der Heißwelle Temperaturen zwischen 120° bis 150° Celsius angewandt, wohingegen die Kaltwelle gänzlich ohne Wärmezufuhr auskommt. Die Mildwelle stellt eine Zwischenform dar, denn bei ihr werden sowohl weniger chemische Mittel benutzt, als auch die Temperatur auf 50° bis 70° Celsius reduziert.
Bei einer Dauerwelle wird das Haar zunächst gewaschen, damit es quillt und die Wasserstoffbrücken sich öffnen. Auf Wickler gedreht und mit Dauerwellenflüssigkeit behandelt, öffnen sich auch die Salz- und Dislufidbrücken des Haares, wodurch es vorübergehend seine Stabilität verliert und leicht verformbar wird. Das anschließende Auftragen einer Fixierung macht die Wellen dauerhaft haltbar. Die Auswahl der richtigen Produkte spielt dabei eine enorm große Rolle, da chemische Eingriffe in die Haarstruktur stets professioneller Arbeit mit hochwertigen Hilfsmitteln voraussetzen. Daher finden sich hier Dauerwellenflüssigkeiten, welche die Disulfidbrücken im Haar zwar aufbrechen können, dabei aber die Haarsubstanz insgesamt nicht angreifen. Sie enthalten fast alle Ammoniakwasser, das basisch reagiert und zur Lösung des Salzes beiträgt. Auch die Fixierungen sind von erfahrenen Friseuren erprobt und wirken, indem sie die Brücken im Keratin durch Oxidation wieder schließen. Dabei sorgt Wasserstoffperoxid dafür, dass keine Salzreste im Haar zurückbleiben und zusätzliche Haarschäden verursachen.
Für eine gelungene Dauerwelle und damit wunderbare Lockenpracht bei minimaler Haarbelastung finden sich hier genau die richtigen professionellen Produkte. Höchste Qualität und optimale Wirksamkeit sorgen für eine gelungene Anwendung und ein Ergebnis, das nicht nur dauerhafte Locken in das Haar zaubert, sondern auch ein zufriedenes Lächeln auf das Gesicht der Kundin.
Wichtig bei der Dauerwelle: Lesen Sie sich bereits vorher gut in dieses Thema ein, um den Vorgang sorgfältig durchzuführen, da es dabei relativ leicht zu ungewünschten Resultaten oder Beschädigungen des Haares kommen kann. Speziell entwickelte Rezepturen sorgen für die richtige Dauerwellbehandlung.