- Beschreibung
Eigenschaften
Haartyp: Alle Haartypen, Strapaziertes Haar, Trockenes Haar
Beschreibung
Invigo Nutri Enrich Warming Express Mask ist eine sofortige, tiefenwirksame, sich selbst erwärmende Haarmaske, die trockenes, geschädigtes Haar nährt und krauses Haar mildert, für ein glänzendes, gesundes Finish. Angereichert mit einer speziellen Formel aus Mandel, Aprikose und Vitamin E, die jede einzelne Haarsträhne mit Feuchtigkeit versorgt und Ihr Haar vor Umweltbelastungen schützt. Diese Haarmaske mit Vitaminen, Mineralien und Peptiden wurde entwickelt, um trockenes Haar zu retten und zu beleben, damit es glänzend und gesund aussieht.
- Für Revitalisierung und Wiederaufbau des Haares
- Ideal für trockenes und geschädigtes Haar
- Intensivpflege gegen Frizz
- Schenkt dem Haar Vitalität
- Haarkur mit Vitamin E
Anwendung: In das feuchte Haar einmassieren und gleichmäßig verteilen, dabei Zeit lassen, um den Wärmeeffekt zu entfalten (ca. 30 Sek.), dann gründlich ausspülen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Nutri Enrich zusammen mit Shampoo und Conditioner verwenden, um Ihre Haarpflege zu vervollständigen. Ein wunderbares Haarpflege-Geschenk.
Inhaltsstoffe
PEG-4, PPG-34, Magnesium Sulfate, Dimethicone, Stearyl Alcohol, Dioleoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, PEG/PPG-300/55 Copolymer, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Parfum, Panthenol, Hydroxypropylcellulose, Cetrimonium Chloride, Isopropyl Alcohol, Methylparaben, Aqua, Hexylene Glycol, Alcohol Denat., Tocopheryl Acetate, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Propylparaben, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Citronellol, BHT, Geraniol
Die aufgeführten Inhaltsstoffe entsprechen dem aktuellen Stand der Produktion. Es fließen regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Rezepturen mit ein, wodurch sich die Formulierungen entsprechend ändern können. Maßgeblich sind daher die Inhaltsstoffe auf dem Produkt oder auf der Verpackung.
Wella Professionals realisiert auch Ihre Traum-Fisur!
Im Jahr 1880 wurde das heutige Unternehmen Wella Professionals von dem 26 Jahre alten Friseur Franz Ströher gegründet. Er fertigte Zöpfe, Perücken und Haarteile aus echtem Haar. Außerdem erfand er das Tüllemoid; durch diesen wasserfesten Haartüll durften sich Perückenträger über sichereren Halt freuen. 1904 eröffnet Ströher seine erste Fabrik in Rothenkirchen, Sachsen. In den 1920er Jahren kamen Perücken und Haarteile jedoch aus der Mode.
Die Söhne Karl und Georg Ströher beantragten eine Lizenz zur Herstellung von Dauerwellprodukten und der erste Dauerwellenapparat ging in Massenproduktion. Daraus leitet sich auch der heutige Name des Unternehmens, Wella Professionals, ab. Von da an schoss der Erfolg in den Himmel. In ganz Europa und Amerika wurden Märkte erschlossen, viele weitere folgen weltweit.
Nach dem zweiten Weltkrieg fing Wella im hessischen Hünfeld von vorn an. In den 1950er Jahren wird die erste pflegende Haarfärbecreme entwickelt. Färben und Legen steht fortan ebenso mit dem Namen Wella in Verbindung wie Dauerwellen. Die 1960er Jahre stehen im Zeichen ständig wechselnder Frisuren; Wella Professionals liefert alles für einfache bis außergewöhnliche Wünsche und exklusiver Lieferant der Olympischen Spiele.
In den 1970er Jahren sorgt der Afro-Look für Furore und natürlich ist Wella Professionals vorn an mit allen dafür benötigten Produkten. Nun dürfen sich auch Männer über die Pflegelinien des Hauses Wella Professionals freuen. Mit dem ersten von Wella entwickelten Shampoo, das nicht mehr nur in Friseur-Salons benutzt und vertrieben wird, sondern ebenfalls in Supermärkten, Kaufhäusern, Drogerie-Märkten und Parfümerien, vergrößert sich der Beliebtheitsgrad von Wella Professionals weiter.
Die Entwicklung eines Haarsprays, das die Haare elastisch und geschmeidig hält, sorgt für weiteres Aufsehen. In den 1980er Jahren sind volle und kräftige Haare gefragt. Wella nimmt sich auch diesem Trend an. New Wave und Shockwaves feiern Premiere und ermöglichen jedem den sog. Wet-Look. Dem wachsenden Umweltbewusstsein trägt das Unternehmen Rechnung mit Wella Sanara.
Auch wird die Serie System Professionals For Men erweitert. Seit den 1990er Jahren zählt Fruchtwachs zu den Bestandteilen der Wella Professionals Produkte. Für diverse technische Innovationen erhält Wella Professionals zahlreiche Preise. Keratin wird zur Reparatur von geschädigtem Haar eingesetzt. Pflege- und Nähr-Produkte für strapazierte Haare werden entwickelt und erfahren mit SP Liquid Hair entscheidende Verbesserung.
SP steht für System Professional und wurde bis heute durch zahlreiche Produkte weiterentwickelt. Das neue Jahrtausend bringt für Wella Professionals viele weitere Erfolge im Beauty-Bereich. Zahlreiche Lizenzen, unter anderem für Trussardi, Max Mara, Marc O'Polo und Mont Blanc, werden erworben.
Trend Vision wird geboren und von Wella Professionals ein Award für weltweite Friseur-Wettbewerbe entwickelt, die Stil und Visionen fördern sollen. Mittlerweile ist Wella Professionals Procter & Gamble angeschlossen und somit Teil des größten Haarspezialisten weltweit.
Heutzutage sind die Färbe-, Tönungs-, Styling- und Pflege-Serien von Wella Professionals, wie beispielsweise SP, Just Men, Styling und Sun, längst nicht mehr vom Markt wegzudenken.